Vor 103 Jahren wurde der Zeichner, Bildhauer, Aktions- und Installationskünstler, Lehrer, Politiker und Aktivist Joseph Beuys geboren. Beuys versuchte, die totalitäre Gesellschaft seiner Jugend in eine Gesellschaft der Wärme und radikalen Demokratie umzuwandeln: mittels der Kunst, im gemeinsamen Gespräch und in Zusammenarbeit mit allen Menschen. Eine solche kollektive Umgestaltungverstand Beuys als “Soziale Plastik”, als erweiterte Form der Kunst, in die sich jeder Mensch – als Künstler*in – einbringen könne und solle.
Die „Liebenden von Hasanlu“ starben um 800 v. Chr. und wurden 1972 entdeckt. Sie wurden in einer scheinbaren Umarmung oder einem Kuss gefunden und blieben so 2800 Jahre lang erhalten.
Leviathan or the Matter, Forme and Power of a Commonwealth Ecclesiasticall and Civil (Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und staatlichen Gemeinwesens) ist der Titel einer staatstheoretischen Schrift des Engländers Thomas Hobbes aus dem Jahr 1651. Sie ist eines der bedeutendsten Werke der westlichen politischen Philosophie und eine der theoretischen Grundlagen neuzeitlicher Politikwissenschaft.
L. bezeichnet in der politischen Theorie (Politische Theorien) von T. Hobbes (1588–1679) den allmächtigen Staat und Souverän, der in der Lage ist über ein bestimmtes Territorium, Städte und Dörfer und die dortige Bevölkerung zu herrschen. Der L. ist notwendig, um den chaotischen Urzustand von Gesellschaften, nämlich den Krieg »aller gegen alle« zu überwinden und dauerhaft Frieden und Ordnung zu schaffen. Grundlage hierfür bildet ein Gesellschaftsvertrag, in dem alle Mitglieder einer Gesellschaft auf ihre angestammten Freiheiten und Rechte verzichten und dem Staat/Souverän übertragen, der dadurch zum allmächtigen Staat bzw. dem L. wird, einem »sterblichen Gott« der die Menschen vor sich selbst schützen und gegenüber anderen Völkern verteidigen kann. Hobbes entwickelt mit dieser Metapher eine rationale, vertragsrechtliche Konzeption des Staates.
Ein Blog über Schweinchen und Philosophie und die ganze Welt. Das Leben, das Universum und den ganzen Rest. Aber vor allem über Schweinchen, Meersäue und Guinea Pigs. Etwas was sich so die ganze Zeit über anstaut und heraus will. Den ganzen Junk und Müll aus dem Internet. Also alles, was ich so aufgabel und finde im World Wide Web. Und das ist schon eine ganze Menge, wenn man ständig am surfen ist. Wie auch immer… auf jeden Fall, vertraut nicht den Eichhörnchen! Ich habe drei Meerschweinchen. Die beschützen mich!